Man sieht 3 Kinder an einem Klettergerüst

© oksix – stock-adobe.com

Bewegung für Kinder ist so wichtig

08.07.2024

Wir kennen es selbst – Sport tut uns, unserer Psyche und unserem Körper gut. Sich nach einem stressigen Tag nochmal auspowern und bewegen ist für viele ein Ventil und Ausgleich zum Alltag. Zusätzlich stärken wir unseren Körper und kräftigen, mobilisieren und dehnen ihn, damit er uns lange ohne zu zwicken und mucken von A nach B trägt.

Und wie ist es bei unseren Kindern?
Kinder, sogar schon Babys und Kleinkinder, haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Sie haben Spaß an Bewegungen und möchten gerne die Welt mit Robben, Krabbeln, Gehen, Rennen und Hüpfen erkunden. Sie klettern über Möbelstücke, über uns Eltern und wollen hoch hinauf. Der Grundstein an Spaß an Bewegung ist also schon von klein an gelegt und muss ,,nur“ noch gefördert werden.

Wichtig ist natürlich hierbei zu sehen, was dem eigenen Kind gefällt und Spaß macht. Grundsätzlich gilt: Regelmäßigkeit und mit Freude statt Leistung. Spaß ist hierbei das Wichtigste, denn nur so bleibt man am Ball. Es geht nichts ohne Spaß und ohne die Eltern als Vorbilder.

Ganzheitliches Training für Kinder ist beispielsweise
• Kinderturnen / Eltern-Kind-Turnen
• Ballsportarten wie Handball und Fußball
• Baby-/Kinderschwimmen
• Tanzen
• Leichtathletik

Es gibt auch Bewegungsmöglichkeiten, die kein Geld kosten: an der frischen Luft, im Wald, auf dem Spielplatz/Sportplatz – Wettrennen, Fangen, Balancieren, Hüpfen, Klettern, Ball spielen, und vieles mehr.

Positive Aspekte von Bewegung und Sport:
Förderung der körperlichen Entwicklung:
• Verbesserung der Sauerstoffversorgung (Stärkung Herz-Lungen-System)
• Geringe Verletzungsgefahr durch eine starke Muskulatur
• Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körpergefühls
• Hilft Übergewicht vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken
• Förderung motorische Entwicklung (Hüpfen, Balancieren, Hampelmann etc.)
• Verbesserung der Körperhaltung
• Verbesserung des Immunsystems
• Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtes

Förderung der psychischen Entwicklung:
• Vorbeugung von Depressionen bzw. depressive Verstimmungen
• Verbesserung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls
• Stress entgegenwirken
• Förderung von gute Laune
• Förderung des Sozialverhaltens
• Stärkere Eltern-Kind-Bindung
• Förderung kognitive Entwicklung

Sie sind ein Vorbild für Ihre Kinder. Sie legen den Grundstein für ein bewegtes Leben.
Viel Spaß und Freude beim Ausprobieren und Bewegen,

Anzeige

Anzeige

Fun Fusion Wetzlar

Fun Fusion Wetzlar

Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.

Osteopath Michael Tonigold

Autorin:
Hellen Trodler, Mutter von drei Kindern, Osteopathin und
Kinderphysio­therapeutin, Inhaberin von Vital-Konzept
www.vital-konzept.net

Weitere interessante Beiträge für dich:

Kreative Geschenke zur Geburt

Kreative Geschenke zur Geburt

Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.

Babyglück voraus

Babyglück voraus

Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.

Pin It on Pinterest

Share This