Foto: © pixabay.de
28.03.2018
Man vergisst zu leicht wie schnell Erinnerungen, die man ausschließlich im Kopf behält, verblassen. Das erste bewusste Lächeln, die ersten Erfolge beim Drehen, Robben, Krabbeln, die ersten Worte und Wortschöpfungen.
All das sind wertvolle und unvergessliche Momente. Damit diese Meilensteine der Entwicklung auch tatsächlich und zum Anfassen festgehalten werden, bieten sich Babytagebücher an. Gerade in unserer digitalen Welt ist es kostbar, Erinnerungen in Schriftform oder in Form von ausgedruckten Fotos festzuhalten.
Ein fertiges Babytagebuch bietet sowohl den Eltern als auch später einmal den Kindern selbst die Möglichkeit eine Zeitreise in die Vergangenheit machen zu können. Diese Bücher gibt es meistens speziell für das 1. Lebensjahr, wahlweise mit vorgegebenen Texten oder blanko.
Aber auch über das erste Jahr hinaus ist es eine schöne Idee, ein Buch des Kindes zu führen. Darin ist Platz für Fotos, Texte, Kunstwerke der Kinder, Einladungen zu Geburtstagsfeiern etc. Schön eingeklebt und gestaltet entsteht etwas ganz Besonderes. So ein Buch kann durchaus mehrere Jahre umfassen, und die älteren Kinder können aktiv mitgestalten. Dafür eignen sich schöne Notizbücher oder Fotoalben.
Auch das Führen eines Baby-Gästebuches ist ein schöner Brauch. Alle Besucher des Neugeborenen können darin ihre Wünsche und Gedanken verewigen. Ergänzt durch ein schönes Foto vom Besuch, Fußabdruck des Babys oder anderes entsteht auch hieraus ein wertvolles Erinnerungsstück.
Anzeige
Anzeige
Laguna Aßlar – Die Mittelhessentherme
Erlebnis, Freizeit, Wellness: Dieses Jahr feiert Laguna Aßlar – Die Mittelhessentherme sein 25-jähriges Jubiläum.
Autorin:
Julia Günther von der Puppenstube Friedberg
https://www.puppenstube-friedberg.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mediennutzung – hilfreiche Tipps und Links
Einleitung folgt
„Vielfalt verbindet uns alle“
Wir sind alle unterschiedlich, es gibt kein „Ich bin normal“ und „du bist anders“. Wir sind es alle wert, geliebt, geschätzt und respektiert zu werden.