31.05.2022
Kommt es in einer Beziehung zur Trennung, muss jede Familie gewohnte Pfade verlassen und sich neue Pfade erschließen. Hierbei ist es unerheblich, ob die Erziehung der Kinder dabei allein oder getrennt gemeinsam erfolgt. In jedem Fall stellt es Familien vor die Herausforderung einer Neuorientierung, die es zu meistern gilt.
Besonders für Frauen rücken dann häufig die Themen Berufstätigkeit und finanzielle Stabilität ins Zentrum der Gedanken und finden ihren Diskurs im Gender Pay Gap, der den geschlechterspezifischen Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern beschreibt. Denn nach wie vor fällt das Einkommen von Frauen gegenüber Männern durchschnittlich geringer aus. Und auch wenn die Differenz in den letzten 20 Jahren nie geringer war als im Jahr 2021, lag sie dennoch bei 18 %.
Die Ursachen sind komplex. Einigkeit herrscht darüber, dass sich die Berufswahl von Männern und Frauen branchenspezifisch stark unterscheidet und Berufe, die überdurchschnittlich oft von Frauen besetzt werden, unterdurchschnittlich bezahlt werden. Zudem spielen auch die gesellschaftlich geprägten, geschlechterspezifischen Rollenzuschreibungen eine wesentliche Rolle.
Da Frauen immer noch für die Versorgung und Pflege der Kinder verantwortlich sind, wirkt sich das auf ihre Berufswahl aus. Damit einhergehend wirken sich auch familienbedingte Erwerbsunterbrechung auf die Karriere und das Gehalt aus. Studien zeigen, dass das Gehalt von Frauen und Männern bis zu deren ca. 30. Lebensjahr ähnlich steigt, während es ab diesem Alter bei Frauen häufiger stagniert, bei Männern hingegen weiter steigt.
Die Internationaler Bund Südwest gGmbH hat im Lahn-Dill-Kreis an den Standorten Wetzlar und Dillenburg das Angebot BrückenBildung ins Leben gerufen, dass sich an Frauen richtet, die sich mit dem Ziel einer Arbeitsaufnahme weiterqualifizieren oder in eine Beschäftigung münden wollen. Gemeinsam werden individuelle Bildungspläne entwickelt und persönliche Ziele festgelegt, die die Brücke in die Erwerbstätigkeit bilden.
Internationaler Bund
• BrückenBildung zur Berufsqualifikation für Frauen
• kostenfreie Beratung
• Beratungszeiten: Di-Do 9 bis 13 Uhr
• Beratungsstelle: IB Südwest gGmbH, Bildungszentrum Wetzlar, Bergstr. 54, 5578 Wetzlar
www.ib-suedwest.de
www.internationaler-bund.de/angebot/10903
Anzeige
Anzeige
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
.
DIY-Charakter mit der kleinen Fetenkiste
Kindergeburtstage planen kann Spaß machen, ist aber auch mit Stress verbunden und braucht definitiv Zeit. Hier hilft die kleine Fetenkiste.
Weitere interessante Beiträge für dich:
Gut ausgerüstet in die Schule
Ergobag, Lässig, Herlitz, Gmt for Kids, Step by Step… von den Regalen lächeln so manche Schulranzen auf die künftigen Grundschüler und ihre Eltern herab. Doch welcher Ranzen ist der geeignetste? Braucht man nur den Schulranzen oder gleich ein ganzes Set mit farblich passendem Mäppchen und Turnbeutel?
Der Arbeitsunfall im Home-Office
Soweit der Coronapandemiezeit irgendetwas Positives für das Arbeitsleben abgewonnen werden kann, ist es das mobile Arbeiten und Home-Office.