Foto: © Fotolia.com/deagreez
27.07.2017
Als Eltern meistern Sie eine Menge Herausforderungen gleichzeitig. Liebespaar zu bleiben ist eine davon. Einige Vorschläge möchten Sie anregen, als Paar in der Babyphase und darüber hinaus achtsam für sich und Ihren Partner zu bleiben. Damit Ihre Beziehung ein lebenslanger Wachstumsprozess bleibt!
Miteinander reden
Was freut Sie, was belastet Sie im Alltag? Es ist wichtig, darüber zu reden. Hilfreich sind feste Verabredungen – wenn das Baby schläft. Dann sollten nicht das Kind oder die Organisation des Haushalts im Mittelpunkt stehen – sondern Ihre Gefühle und Wünsche als Liebespartner.
Störungen haben Vorrang
Störendes unter den Teppich kehren? Lieber nicht! Reden Sie offen darüber, ohne einander zu kritisieren und zu verletzen.
Miteinander Schönes erleben
Ein Gespräch, ein schönes Essen, ein Kinobesuch… ohne Kinder, am besten zu zweit! Planen Sie das regelmäßig ein – so tanken Sie gemeinsam auf.
Netzwerk aufbauen
Egal ob Verwandte oder Freunde, Unterstützung macht flexibler und entlastet. Babysitter helfen, das private Umfeld nicht zu überfordern.
Die schönste Nebensache der Welt
Viele Paare haben kurz vor und nach der Geburt weniger Sex. Reden Sie darüber, was Sie sich wünschen und vermissen in dieser Phase. Genießen Sie zärtliches Streicheln, Kuscheln und Küssen, um sich Ihre Zuneigung zu zeigen.
Überfordern Sie sich nicht
Tun Sie Dinge auch mal ganz für sich alleine. Wenn Sie sich gut absprechen, muss es nicht zum Streit kommen. Ein Auftanken außerhalb der Familie ist wichtig, denn wer sich in seiner Haut wohl fühlt, ist ausgeglichener im Umgang.
Sollten Sie in wichtigen Dingen auf Dauer unzufrieden sein, finden Sie für sich alleine oder als Paar Unterstützung bei einer Familien-Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Anzeige
Anzeige
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Autor:
Edwin Borg, Familienvater und Ehe-, Familien- und Lebensberater
Weitere interessante Beiträge für dich:
Gut ausgerüstet in die Schule
Ergobag, Lässig, Herlitz, Gmt for Kids, Step by Step… von den Regalen lächeln so manche Schulranzen auf die künftigen Grundschüler und ihre Eltern herab. Doch welcher Ranzen ist der geeignetste? Braucht man nur den Schulranzen oder gleich ein ganzes Set mit farblich passendem Mäppchen und Turnbeutel?
Eltern sein – Paar bleiben
Viele Eltern stehen vor folgendem Problem: Das Leben dreht sich um den Nachwuchs. Unterhaltungen mit dem Partner kreisen um die lieben Kleinen. Sie hören die Sehnsucht nach der vertrauten Zweisamkeit vor dem Elternsein als kleine Stimme, doch der Lärm des Alltags ist oftmals zu laut.