Foto: © pixabay.de
28.01.2016
Mit der Geburt des Kindes steigen die monatlichen Ausgaben. Mit einfachen Mitteln lassen sich jährlich bis zu 1.200 Euro sparen.
Zum Beispiel bringt der jährliche Wechsel des Strom- und Gasanbieters einen ordentlichen Ertrag. Ebenfalls empfiehlt es sich, jährlich die günstigste Krankenkasse zu wählen und zu wechseln.
Da der Gesetzgeber im Jahr 2001 die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente abgeschafft hat, werden Ihre Kinder sich später mal – genau wie Sie jetzt bereits – gegen dieses Risiko absichern müssen. Leider wird das nicht allen Kindern möglich sein. Bei Vorerkrankungen wie Diabetes oder anderen chronischen Leiden ist eine Absicherung nicht mehr möglich oder nur durch unbezahlbare Prämien. Somit werden alle Kinder, die nicht gegen dieses Risiko versicherbar sind, bei Berufsunfähigkeit in Harz IV rutschen.
Was die wenigsten wissen: Es gibt einen Weg, eine kostenlose Berechtigung für die Kinder zu bekommen, so dass diese auch bei eingeschränkter Gesundheit später mal ihr Einkommen absichern können.
Gerade frisch gebackene Eltern haben eine Menge Aufgaben vor sich. Ich erlebe in meinem Beratungsalltag, wie dankbar die Paare sind, wenn sie bei den oben genannten Themen eine Hilfe an ihrer Seite haben.
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Autorin:
Andrea Herzog ist Beraterin der seit 1975 kostenlosen, individuellen Familienberatung
Weitere interessante Beiträge für dich:
Meine erste Bühnenluft
Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.
Die Bühne zuhause
Es gibt Bilder, die gehen einem auch nach Jahren nicht aus dem Kopf.