Eine Grafik aus vielen Händen, die einen bunten Baum darstellen

Foto: © pixabay.com

Helfen kann so einfach sein

20.07.2022

Montagmorgen. Die erste Mail, die ich lese, kommt von einer unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Sie leitet mir einen Aufruf der Hilfsorganisation GaiN in Gießen weiter.

Sie bitten um Hygienepakete für die Menschen in und aus der Ukraine. Die junge Frau fragt an, ob wir uns da nicht mit der Jungen Kirche Gießen beteiligen möchten. Sie könne die Pakete dann in den Kofferraum ihres Autos packen und zu GaiN fahren. Ich spreche kurz mit meiner Kollegin und uns ist klar: Wir machen das.

Dann geht alles ganz schnell. Netzwerke greifen Hand in Hand. Zwei Tage später steht unsere Kirche voll mit Zahnbürsten, Zahnpasta, Handtüchern und vielem mehr. Menschen, die wir nicht kennen, kommen und bringen Taschen voller Hygieneartikel. Eine junge Frau fragt spontan, ob sie mit packen kann und hilft die nächsten sechs Stunden mit. Jugendliche bleiben bis abends spät und sind in ihrem Element. Geldspenden werden stündlich auf unser Spendenkonto überwiesen.
Am Ende sind es über 1400 Hilfspakete mit einem Volum von über 60.000 Euro, die gepackt werden. Wir schmunzeln: „Die Kartons passen wohl nicht alle in den kleinen Kofferraum unserer Mitarbeiterin.“

Eine kurze E-Mail einer einzelnen Person kann Großes bewirken! In Zeiten, in denen uns alle die täglichen Bilder und Berichte von Tod und Zerstörung aus der Ukraine zu schaffen machen, freue ich mich über die große Solidarität und Hilfsbereitschaft vieler Menschen.

Es ist gut, dass wir uns in dieser Ausgabe des Grashüpfers Gedanken über gesundes Essen machen. Wichtig wird mir zunehmend aber auch der Blick über unsere eigenen Themen hinaus hin zu den Menschen, die ganz elementar auf unsere Hilfe angewiesen sind – gerade wenn es ums Thema Essen geht.
Danke, wo wir das gemeinsam immer wieder miteinander hinbekommen.

Anzeige

Anzeige

Alexander Klein
Autor:
Alexander Klein, evangelischer Stadt­jugendpfarrer in der Jungen Kirche Gießen
www.stadtjugendpfarramt-giessen.ekhn.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Gut ausgerüstet in die Schule

Gut ausgerüstet in die Schule

Ergobag, Lässig, Herlitz, Gmt for Kids, Step by Step… von den Regalen lächeln so manche Schulranzen auf die künftigen Grundschüler und ihre Eltern herab. Doch welcher Ranzen ist der geeignetste? Braucht man nur den Schulranzen oder gleich ein ganzes Set mit farblich passendem Mäppchen und Turnbeutel?

Eltern sein – Paar bleiben

Eltern sein – Paar bleiben

Viele Eltern stehen vor folgendem Problem: Das Leben dreht sich um den Nachwuchs. Unterhaltungen mit dem Partner kreisen um die lieben Kleinen. Sie hören die Sehnsucht nach der vertrauten Zweisamkeit vor dem Elternsein als kleine Stimme, doch der Lärm des Alltags ist oftmals zu laut.

Pin It on Pinterest

Share This