Man sieht ein schlafendes Baby

© Africa Studio – stock-adobe.com

Schlafumgebung hat großen Einfluss

22.11.2024

Neugeborene schlafen zwischen 16 und 18 Stunden am Tag. Dabei wachen sie immer wieder auf, um gefüttert zu werden oder sie suchen Körperkontakt. Nach einigen Wochen wird das Schlafverhalten dann regelmäßiger.

Für Babys ist der Schlaf entscheidend für deren Gesundheit und Entwicklung. Im Schlaf verarbeiten die Babys die Tageserlebnisse und im Tiefschlaf strukturiert sich das kindliche Gedächtnis.

Um den Babys immer ideale Schlafumgebung zu bieten, können Sie als Eltern einiges beitragen. Sorgen Sie für frische Luft im Schlafraum. Das Kind sollte dabei einen Schlafsack tragen, der der Umgebungstemperatur angepasst ist. Auf Kissen, Decken, Stofftiere und Spielzeug sollte verzichten werden, um Störfaktoren und Erstickungsgefahren zu verhindern.

Ihr Kind sollte auf dem Rücken schlafen, um den plötzlichen Kindstod zu verhindern. Um einem platten Hinterkopf vorzubeugen und um Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken ist es dennoch wichtig, dass Sie Ihr waches Kind unter Aufsicht regelmäßig auf den Bauch legen.

Die Matratze sollte fest sein
Bei der Entscheidung für die richtige Matratze sollte die Wahl auf eine feste Schlafunterlage fallen. Diese verhindert das Einsinken des Kindes, was das Atmen erschwert und Blockaden der Wirbelsäule vorbeugt. Ideal sind Matratzen aus Naturmaterialien beispielsweise aus Kokosfasern, Schurwolle oder Naturlatex. Diese Materialien sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und frei von Chemie. Achten Sie gezielt auf Zertifizierungen wie zum Beispiel DIN EN 16890 oder Öko-Tex Standard 100.

Zusammengefasst: eine feste, atmungsaktive Matratze aus Naturmaterialien in der passenden Größe und eine sichere Schlafumgebung, sind entscheidend, um den Schlaf Ihres Babys sicher und gesund zu gestalten.

Anzeige

Anzeige

Fun Fusion Wetzlar

Fun Fusion Wetzlar

Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.

Christian Büttner

Autor:
Christian Büttner ist Vater eines Sohns und tätig in der Osteopathie/Chiropraktik/Mechanic for the Body bei Lieblingsphysio®, Kinzenbach-Heuchelheim.
www.lieblingsphysio.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Kreative Geschenke zur Geburt

Kreative Geschenke zur Geburt

Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.

Babyglück voraus

Babyglück voraus

Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.

Pin It on Pinterest

Share This