Foto: © pixabay.de
31.07.2018
Sie stehen vor dem Problem, in welche Schule Sie Ihr Kind schicken sollen? Hier habe ich als Schulleiter und Vater von vier Kindern einige Punkte aufgelistet, über die Sie sich Gedanken machen sollten. Die meisten denken, dass sie bei der Grundschule keine Wahl haben. Das stimmt nicht ganz.
Ausnahme 1: Private Grundschulen – Schauen Sie in Ihrem Umfeld, ob es solche gibt. Dafür brauchen Sie keine Erlaubnis vom Staat!
Ausnahme 2: Einen Gestattungsantrag beim zuständigen Schulamt stellen, wenn Sie auf eine staatliche Grundschule außerhalb Ihres Schulbezirks wollen. Der wird genehmigt, wenn besondere pädagogische, soziale, geographische oder berufsbezogene Umstände dafür sprechen. Ist aber nicht so einfach.
Über Schulen wird viel „getratscht“. Nehmen Sie nicht alles für bare Münze. Gehen Sie zum Tag der offenen Tür. Oder gehen Sie einfach so zur Schule und bitten Sie um einen Info-Flyer. Schauen Sie sich den Internet-Auftritt an. Achten Sie bei Besuchen auf das Schul-Klima: Grüßen die Lehrkäfte oder die Kinder? Macht die Schule einen geordneten Eindruck? „Riecht“ es nach Stress oder nach fröhlicher Arbeit?
Die Schule muss Ihrem Kind gefallen. Bestehen Sie deshalb auf Schnuppertage. Ein tolles Gebäude nützt wenig, wenn auf dem Hof Dauermobbing herrscht. Unterhalten Sie sich mit der Schulleitung. Gute Schulen werden heutzutage im Team geleitet. Was für ein „Spirit“ herrscht da? Interessiert man sich für Sie und Ihr Kind? Gibt es Pläne für die Zukunft? Gibt es ein Leitbild? Ist das beschriebenes Papier oder Realität? Können Sie sich vorstellen, diesen Menschen Ihr Kind anzuvertrauen?
Wenn Sie sich für eine Schule entschieden haben, unterstützen Sie die Lehrkräfte und bedanken Sie sich. Jeder Handschlag und jedes gute Wort verändert das Schulklima IHRER Schule zum Besseren. Denn Schulen übernehmen für Sie eine wichtige Aufgabe.
Anzeige
Anzeige
Fun Fusion Wetzlar
Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.
Autor:
Georg A. Pflüger, Schulleiter der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule in Wetzlar
https://www.fwr-wetzlar.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Kreative Geschenke zur Geburt
Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.
Lärm im Klassenzimmer
Lärm im Klassenzimmer ist ein häufiges Problem in vielen Schulen. Er kann das Lernen erschweren und langfristig gesundheitliche Schäden verursachen.