© cherryandbees – stock.adobe.com
22.05.2024
Logopädie leitet sich aus altgriechisch logos „Wort, Rede“ und paedeuein „erziehen“ – wörtlich Sprecherziehung ab.
Sie beschreibt ein medizinisch-therapeutisches Fachgebiet, das sich mit Funktionen und Störungen der Bereiche Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hören befasst. Die Tätigkeitsfelder umfassen Diagnostik, Beratung und Therapie aller Altersgruppen.
Logopädische Therapie wird immer individuell an Bedürfnissen und Fähigkeiten der Patienten angepasst. Behandlungsziel ist stets die optimale Förderung der Kommunikationsfähigkeit. Logopädie ist als Heilmittel Teil der medizinischen Grundversorgung und wird von einem Arzt verordnet.
Benötigen Kinder oder Jugendliche Logopädie, kann das viele Gründe haben, zum Beispiel:
• Sprachentwicklungsstörungen (Sprachverständnisschwierigkeiten; zu geringer Wortschatz; Grammatikstörungen)
• Artikulationsstörungen (Lautvertauschungen/-fehlbildungen)
• Stimmstörungen (raue/heisere Stimme/Stimmausfall)
• Funktionsstörungen im Mund- und/oder Gesichtsbereich (Kau-/Schluckstörungen; Lippen-Kiefer-Gaumenspalte)
• Störungen des Redeflusses (Stottern)
Wann ist logopädische Therapie notwendig?
Eine Vorstellung bei einem/einer Logopäden wird zum Beispiel empfohlen, wenn
• ein Kind im Alter von 2 Jahren weniger als 50 Wörter aktiv nutzt
• ein Kind im Alter von 2 bis 3 Jahren nur einzelne Wörter und keine Zwei- oder Mehrwortäußerungen verwendet
• das Umfeld ein 4-jähriges Kind dieses aufgrund einer unverständlichen Aussprache nicht versteht
• wenn ein Kind Schwierigkeiten beim Kauen/Schlucken hat
Wenn Eltern sich fragen, ob bei ihrem Kind eine Sprachstörung vorliegt, muss dies zunächst mit dem Kinderarzt abgeklärt werden. Liegt eine Störung vor, wird von ärztlicher Seite eine logopädische Diagnostik und/oder Therapie verordnet.
Anzeige
Anzeige
Fun Fusion Wetzlar
Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.
Autorin:
Laura Triller ist staatlich geprüfte Logopädin seit 2011, KiSS-Sprachexpertin im Lahn-Dill-Kreis und K-Taping Therapeutin
www.logopaedie-triller.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Kreative Geschenke zur Geburt
Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.
Babyglück voraus
Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.