01.08.2023
Worauf bei der Auswahl des richtigen Turnschuhs geachtet werden sollte, hat der GRASHÜPFER in einer Step by Step Anleitung von Schuhhändler Marc Majowski von MAJO-Markenschuhe zusammengefasst:
1. In Turnhallen dürfen nur nicht abfärbende Sohlen benutzt werden, um keine Streifen zu hinterlassen. Mittlerweile färben auch dunkle Sohlen nicht mehr ab. Einige Hersteller haben deshalb auf Ihrer Sohle „non marking“ stehen. Wichtig ist eine glatte Sohle – am besten wie auf dem Bild mit einem „Drehpunkt“ – dieser dient dazu, dass die Gelenke bei Drehungen geschont werden.
2. Trainingsschuhe haben viel weniger Dämpfung als Laufschuhe und die Dämpfung ist normalerweise über die Sohle verteilt.
Laufschuhe haben tendenziell einen größeren Fersenabfall – das bedeutet im Grunde, dass der Schuh auf einem gebogenen Leisten gebaut ist, sodass die Zehen den Boden nicht berühren.
3. Die Sohlen von Hallenschuhen müssen immer sehr flach und glatt sein. Das sorgt für einen guten Bodenkontakt und verhindert ein Ausrutschen.
4. Ein fester Sitz sorgt für einen besseren Halt. Im besten Fall ein Schnürschuh, da dieser besser als ein Schuh mit Klettverschluss reguliert werden kann. Dennoch sollte der Schuh ausreichend Platz bieten, da der Fuß beim Abrollen sich streckt und somit länger wird.
5. Die kleinen Sportler müssen sich in den Hallenschuhen vor allem wohl fühlen. Kinder-Hallenschuhe kann man ruhig etwas größer kaufen, aber bitte nicht zu groß.
Hierbei gilt die einfache Faustregel der Daumen: Mehr als einen halben Daumen sollte an der Fußspitze nicht frei sein.
6. Die Schuhe sollten eine sehr gute Dämpfung haben, damit die Füße beim Sport immer geschützt und stabilisiert sind. Nach der Anprobe sollten die Kinder durch den Laden laufen um nochmals die Passform zu prüfen. Das ist wichtig für einen sehr guten Sitz.
Anzeige
Anzeige
Fun Fusion Wetzlar
Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.
Autor:
Marc Majowski von MAJO – Markenschuhe clever einkaufen e.K.
32 Jahre alt, Schuhhändler aus Leidenschaft, in 3. Generation im Familienbetrieb
https://majo-markenschuhe.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Kreative Geschenke zur Geburt
Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.
Babyglück voraus
Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.