Gewusst wo
Anzeige – 21.07.2022
„Was ist Mulchgemüse?“, fragt ihr euch bestimmt. Wenn auf den Feldern von September bis Ende Mai eine Zwischenfrucht wächst und diese Zwischenfrucht kurz vor der Pflanzung gemulcht (also in kleine Stücke gehäckselt) wird, ist die Vorbereitung vollbracht. Diese kleinen Stücke, der Mulch, bleiben auf der Fläche liegen, und direkt in diesen Mulch werden mit einer speziellen Pflanzmaschine die Jungpflanzen hinein gepflanzt.
Jonas Weisel baut sein Mulchgemüse in Lich-Eberstadt an. Verkauft wird das Gemüse unter dem Label „NatürLich“ zunächst auf dem Obersteinberger Hof, den die Familie seiner Partnerin Anne Fay betreibt, und im Hungener Tiergartenlädchen sowie in ausgewählten Rewe-Märkten in Lich, Langgöns und Rechtenbach unter dem Slogan: „NatürLich – verwurzelt in der Region“.
Wo die Hofläden zu finden sind:
35415 Pohlheim/Watzenborn-Steinberg, Hof Obersteinberg – www.obersteinberg.de
35410 Hungen, Tiergartenstraße 6 – www.tiergartenlaedchen.de
Anzeige
Anzeige
Make-Up-Party für Mädchen
Sie haben eine Tochter im Teenageralter und überlegen, was Sie für ihren Geburtstag Schönes organisieren können!?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eisenbahn und Tüfteln
In der historischen Lokstation Westerburg können Eisenbahnfreunde Eisenbahntechnik hautnah erleben.
Geschichte erleben!
In der Dauerausstellung „Versunkene Geschichte. Archäologie an Rhein und Neckar“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Zeitreise durch die Geschichte ein.