© bilanol
01.06.2023
Im Zusammensein mit anderen. In der Schule. In Gruppen. Dabei, etwas Neues auszuprobieren. Vor anderen zu sprechen. Vielleicht auch unsicher mit dir selbst?
Ich bin auch manchmal unsicher. Diese sechs Tipps verhelfen dir zu mehr Sicherheit.
1. Nimm das Gefühl an, das du jetzt hast. Es ist okay, unsicher zu sein. Überlege dir auch –
willst du es bleiben?
2. Vergleiche dich nur mit dir selbst. Du kannst jetzt schon so viel mehr als noch gestern, letzte
Woche, vor ½ Jahr…
3. Keiner ist perfekt. Auch du nicht. Das ist gut so. Gib dein Bestes und fang an, dich zu mögen.
Denn: nur DU bist so gut wie DU bist. Vertrau dir.
4. Beweg dich! Dann bewegst du etwas. Auch in dir. Regelmäßiger Sport und Bewegung helfen dir,
Stress und Anspannung abzubauen UND stärken dein Selbstvertrauen.
5. Ob du denkst, du schaffst es, oder du schaffst es nicht – du wirst auf jeden Fall Recht behalten
(Zitat von Henry Ford). DU steuerst deine Gedanken. Deine Gedanken steuern dein Handeln.
6. Du darfst dir Unterstützung holen.
Anzeige
Anzeige
Die GRIMMWELT von A bis Z
Die GRIMMWELT Kassel lädt Groß und Klein ein, um Bekanntes und Unbekanntes über die Brüder Grimm zu erfahren.
Feiern in Wald und Wiese
Warum immer zum LaserTag, ins Kino oder Schwimmbad? In Wald und Wiese kann man auch prima Geburtstag feiern!
Autorin:
Jessica Berdick ist Resilienz- und Persönlichkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche, Lerncoach sowie Kinder-.Jugend und Familiencoach
www.berdick-academy.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Kreative Geschenke zur Geburt
Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.
Babyglück voraus
Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.