Finanzen & Beruf

Money, Money, Money: Es gibt Tipps und Tricks, um die Haushaltskasse zu schützen und zu füllen. Und wie war das noch Mal mit dem Taschengeld für die Kinder? Wie mache ich Kinder mit dem Thema vertraut? In dieser Kolumne erfahrt ihr von Finanz- und Versicherungsexperten, Berufscoaches etc. was zu beachten ist. Schnell und kompakt.

Was übernimmt die Krankenkasse?

Naturmedizin und Schulmedizin: wie sieht es mit den Kosten aus? Was übernimmt die Krankenversicherung, und was muss selbst bezahlt werden?

Jobwechsel leicht gemacht

Es heißt, es bestünde aktuell ein Arbeitnehmermarkt. Begründet wird dies mit einem anhaltenden Fachkräftemangel. In vielen Branchen sind Arbeitskräfte gesucht.

Abgaben auf Spritzmittel

Abgaben auf Spritzmittel

Seit 2017 fordert die GLS Bank eine Abgabe auf Pestizide, um den unkontrollierten Einsatz von Glyphosat und Co. einzudämmen.

Abmahnung – was nun?

Aktuell kommt es gerade vermehrt zu Abmahnungen gegenüber Arbeitnehmern. Aber was bedeutet eigentlich eine Abmahnung im Arbeitsrecht?

Elterngeld in der Selbstständigkeit

Elterngeld in der Selbstständigkeit

Mama wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und bekommt selbstverständlich auch Elterngeld. Das Elterngeld soll Mama dabei finanziell unterstützen, so dass sie Zeit hat, sich um ihr Kind zu kümmern und es zu betreuen.

Stillen und Arbeit

Stillen und Arbeit

Nicht selten entscheidet sich die Frau dafür, ihr Baby auch zu stillen. Viele berufstätige Frauen wissen nicht, dass sie als stillende Mütter über besondere Rechte am Arbeitsplatz verfügen.

Lohnt sich das Sparkonto noch?

Lohnt sich das Sparkonto noch?

Früher war es einfach, für Kinder Geld anzulegen. Bei der Geburt fix ein Sparbuch eröffnet, auf das Eltern, Großeltern und Paten nach Bedarf einzahlen konnten – fertig.

Corona-Bonus für Familien

Corona-Bonus für Familien

300 Euro für jedes Kind um die Wirtschaft anzukurbeln. So ist es jetzt von der Regierung beschlossen. Die Meinungen darüber, ob das sinnvoll oder weniger sinnvoll sei, gehen weit auseinander.

Kinder zahlen für Eltern: Elternunterhalt

Kinder zahlen für Eltern: Elternunterhalt

Bis vor etwa zehn bis 15 Jahren war der Unterhalt, den erwachsene Kinder an ihre alten Eltern zu zahlen haben, in der anwaltlichen Beratung ohne Bedeutung. Dies hat sich jedoch in letzter Zeit erheblich geändert.

Welche Rechte habe ich als Mama?

Welche Rechte habe ich als Mama?

Wie lange steht mir Mutterschutz zu? Und wie sieht es mit dem Kündigungsschutz aus? Und darf ich eigentlich am Arbeitsplatz stillen?

Jetzt über das Eigenheim nachdenken

Jetzt über das Eigenheim nachdenken

Der Traum vom Eigenheim steht bei den Deutschen an erster Stelle. Und viele Gründe sprechen für das Eigenheim: Der Hausherr kann unabhängig vom Vermieter agieren und baut eigenes Vermögen auf. Das Geld ist im eigenen Haus krisensicher angelegt.

Wiedereinstieg: Bereit für neue Wege?

Wiedereinstieg: Bereit für neue Wege?

Sie haben nach dem Ende ihrer Ausbildung/Studium noch ein bis zwei Jahre in ihrem erlernten Beruf gearbeitet. Mit der Geburt der Kinder kam vielfach die familienbedingte Auszeit vom Beruf.

Eltern(teil-)zeit auch für Väter?

Eltern(teil-)zeit auch für Väter?

Natürlich! Alle Mütter und Väter, die abhängig beschäftigt sind, haben einen gesetzlichen Anspruch auf höchstens drei Jahre Elternzeit.

Elternzeit – Gemeinsame Zeit

Elternzeit – Gemeinsame Zeit

Liebe Eltern, es ist soweit: Der Nachwuchs kündigt sich an! Die aufregende Zeit fängt an. Alles rund um das Baby wird geplant und organisiert. Nicht selten tauchen Fragen bezüglich der Elternzeit auf.

Elternzeit – Zeit zum Weiterbilden

Elternzeit – Zeit zum Weiterbilden

Gerade die Phase der Elternzeit kann für die Weiterbildung optimal genutzt werden. Ein Wiedereinstieg ins Berufsleben fällt dadurch umso leichter.

Boah – ist das heiß! Brrr – ist das kalt!

Boah – ist das heiß! Brrr – ist das kalt!

Eine gute Dämmung von Dächern ist wichtig für das Raumklima. In Hessen gibt es rund 1,3 Millionen Wohnhäuser, deren Dächer überwiegend vor der ersten Energiekrise errichtet wurden.

Zuhause mit Klimaschutz Geld sparen

Zuhause mit Klimaschutz Geld sparen

Kennt ihr schon das Solar-Kataster? Hessen hat sich vorgenommen, seinen Energiebedarf im Jahr 2050 ausschließlich aus erneuerbaren Quellen zu decken. Um dieses Ziel zu erreichen…

Anzeige

Anzeige

Pin It on Pinterest