Man sieht einen Babykopf
Plattes Köpfchen – schiefes Köpfchen

01.08.2023

Das Köpfchen eines Babys ist noch weich und daher sehr formbar, was gerade für die Geburt enorm wichtig ist.

Wann beginnt eine Verformung?
Das ist wichtige Frage. Liegt die Verformung bereits direkt nach der Geburt vor? Dann sollte ein Arzt den Kopf sowie die Schädelnähte untersuchen.

Es kann aber auch im späteren Verlauf zu einer Verformung kommen, wie zum Beispiel ein plattes Köpfchen (Brachycephalus) oder ein schiefes Köpfchen (Plagiocephalus).

Vorbeugende Maßnahmen
Das Baby sollte nachts auf dem Rücken schlafen, jedoch im wachen, satten und zufriedenen Zustand sollte es im Wechsel auf Bauch und Rücken sowie auf die Seite gelegt werden.

Wird die Bauchlage nicht toleriert, kann man probieren, die Bauchlage mit einem Nackenhörnchen oder einer Handtuchrolle unter der Brust etwas zu unterlagern und somit zu erhöhen, so fällt es vielen Babys leichter.

Außerdem kann man den Rücken gegen ein zusammengerolltes Handtuch lehnen: So dreht das Baby den Kopf automatisch zur Seite. Dreht ein Baby den Kopf immer auf dieselbe Seite, erreicht man mit dem Handtuch, dass das Kind den Kopf auf die andere Seite drehen muss.

Bei einer Verformung: (be)handeln!
Ist der Kopf schon auffällig, sollte ein Arzt oder Therapeut aufgesucht werden. Es gilt jedoch, dass das Baby etwa 70 Prozent nicht auf der platten bzw. Lieblingsseite liegen sollte.

Bei den schiefen Köpfchen ist häufig eine Lieblingsseite zu sehen. Versuchen Sie daher, die andere Seite im Alltag zu fördern, sprechen Sie Ihr Kind über die „Nicht-Schokoladenseite“ an, geben Sie Spielzeug über die nicht bevorzugte Seite und versuchen Sie beim Handling vermehrt dem Baby die andere Seite bewusst zu machen und zu verstärken.

Natürlich ist jedes Kind verschieden, so dass es kein Patentrezept gibt. Lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt oder Therapeuten beraten und anleiten. So fördern Sie Ihr Baby optimal und vermeiden eine Verstärkung der Kopfverformung.

Anzeige

Anzeige

Fun Fusion Wetzlar

Fun Fusion Wetzlar

Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.

Osteopath Michael Tonigold

Autorin:
Hellen Trodler, Mutter von drei Kindern, Osteopathin und
Kinderphysio­therapeutin, Inhaberin von Vital-Konzept
www.vital-konzept.net

Weitere interessante Beiträge für dich:

Kreative Geschenke zur Geburt

Kreative Geschenke zur Geburt

Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.

Babyglück voraus

Babyglück voraus

Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.

Pin It on Pinterest

Share This