Foto: © pixabay.de
29.11.2017
Das Verhältnis von Enkeln und Großeltern ist heute anders als früher. Allein die räumliche Distanz zu engen Verwandten ist heute oft sehr groß. Häufig sind die frisch gebackenen Großeltern selbst noch im Beruf, haben eigene Interessen, verplanen ihre Wochenenden oder gehen gar auf Kreuzfahrt.
Die Großeltern sollen tolerant, flexibel und modern sein. Wenn auch junge Eltern oft ihre eigenen Vorstellungen vom „Eltern sein“ haben, so brauchen sie doch die Unterstützung der Großeltern, auch wenn sie dies nicht immer so sagen.
Für die erste Zeit nach der Geburt gilt es, der jungen Familie Zeit zu geben und nicht unangemeldet zu erscheinen. Die Besuchszeiten sollten kurz bemessen sein. Für Eltern mit mehreren Kindern ist es hilfreich, wenn ältere Geschwister verlässlich betreut und versorgt werden.
Oma und Opa möchten Enkelbindung, jedoch nicht, um zu erziehen, sondern um zu verwöhnen. Dies sollte aber mit den jungen Eltern abgesprochen sein, sonst kann es zu Unstimmigkeiten kommen.
Meist stehen Großeltern mit tatkräftiger Hilfe zur Seite – ob bei praktischen Hilfen im Haushalt oder später bei Autofahrten zu diversen Veranstaltungen.
Den Zusammenhalt können Oma und Opa fördern, indem sie den Kleinen die Geschichte der Familie erzählen, Marmelade kochen, mit ihnen singen, Geschichten vorlesen, die Welt zeigen und erklären oder Spaziergänge machen. All das macht das gemeinsame Leben reicher, schafft Vertrauen und Geborgenheit!
Goldene Regeln für Großeltern:
• Nur als gern gesehener Gast kommen
• Immer in Kontakt bleiben und informiert sein
• Grenzen der jungen Eltern respektieren
• Fairness und Humor im Alltag pflegen
• Nie die Stellung der Kinder oder Enkel in Frage stellen
• Rat und Hilfe müssen nicht immer angenommen werden
• Verlässlichkeit vermitteln
• Nischen ausfüllen, die nur den Großeltern vorbehalten bleiben
Anzeige
Anzeige
Fun Fusion Wetzlar
Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.
Autorin:
Pia Kaltenschnee
Weitere interessante Beiträge für dich:
Kreative Geschenke zur Geburt
Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.
Babyglück voraus
Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.