Foto: © pexels.com
14.07.2021
Die Pandemie-Situation hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt, und viele Eltern haben in ihrer Paarbeziehung Krisenmomente erlebt, die sie vorher so nicht kannten.
So haben durch Homeoffice und Homeschooling viele Familien zwangsläufig mehr Zeit zu Hause und damit miteinander verbracht als sonst. Da leuchtet es ein, dass das Konfliktpotenzial steigen kann.
Sorgen um die berufliche Zukunft und die Gesundheit tun ihr Übriges dazu, bringen manchmal alte Schwierigkeiten und Konflikte erst zum Vorschein, vor allem wenn Distanz kaum möglich scheint. Kinder haben feine Antennen und nehmen die Sorgen und Belastungen der Eltern genau wahr und glauben oft, sie seien die Verursacher.
Was sich bewährt hat
Gerade in solchen Situationen haben sich Systemische Aufstellungen für Paare besonders bewährt. Ziel ist, den „wahren“, eher emotionalen, Kern des Konfliktes herauszuarbeiten und Lösungen möglich zu machen. Das Ziel kann durch Begleitung von erfahrenen Aufstellern schon in einer oder zwei Sitzungen sichtbar oder erreicht werden.
Einzel-Sitzungen sind auch zurzeit gut mö glich. Dabei stellen Sie zum Beispiel mit kleinen Puppen erst einmal die momentane Situation auf, so wie Sie sie empfinden. In der eigentlichen Arbeit mit Bodenankern lernen Sie die Gefühle des jeweils anderen genauer kennen, gegebenenfalls die momentan verborgene Liebe wieder neu sehen. Oft geht es darum, einschränkende Verstrickungen von früher zu erkennen und zu lösen.
Wenn sich allerdings Ihre Konflikte und Diskussionen nur noch um die jeweiligen Positionen und wer „Recht“ hat drehen, kann Sie professionelle Hilfe – beispielsweise mit einer Systemischen Aufstellung – schneller und effektiver unterstützen. Sie und Ihre Kinder haben Glück und ein liebevolles Miteinander verdient!
Anzeige
Anzeige
Fun Fusion Wetzlar
Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.
.
Studio Tigerblau: Drucken macht glücklich!
Im Studio Tigerblau kann man in entspannter Atmosphäre das Siebdrucken und andere Drucktechniken entdecken und sich ausprobieren.
Autorin:
Rosmarie Holterman ist Mutter von zwei Söhnen, Großmutter von fünf Enkelkindern (mit ihrem Mann zusammen 9), HP & Familientherapeutin und führt ihre Praxis seit 33 Jahren.
www.r-holterman.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Kreative Geschenke zur Geburt
Ein Babykurs, eine Trageberatung oder eine Babymassage bietet den Eltern und ihrem Baby eine wertvolle Erfahrung, die sie gemeinsam genießen können.
Papa werden: eine besondere Erfahrung
Mich hat die Erfahrung, Papa zu werden, stark verändert. Es gibt ein Vorher und ein Nachher.